Neue AMAZONE mySprayer-App

Zum Mediapaket Download

Die smarte Bedienhilfe für die AMAZONE Pflanzenschutztechnik

UX5201_Fendt_d0_kw_4497_d1_200212_App_mySprayer_d0_gw_Hand_only_en_SIMA
Mehr Komfort und Sicherheit mit der mySprayer-App – dem komfortablen Helfer aus der Hosentasche
Die mySprayer-App dient Anwendern von AMAZONE Pflanzenschutzspritzen in der Basisausstattung als praktisches und komfortables Hilfsmittel. Die App ermöglicht eine besonders komfortable und gleichzeitig sichere Bedienung der AMAZONE Pflanzenschutzspritze.

Jede AMAZONE ISOBUS-Spritze der Produktbereiche UF 02 und UX 01 kann optional mit Sprayer Connect ausgestattet werden. Über diese Bluetooth-Schnittstelle können Anwender mit der mySprayer-App per Smartphone umfangreiche Maschinenfunktionen bedienen.

Die mySprayer-App unterstützt die Anwender als smartes Hilfsmittel in vielen unterschiedlichen Situationen.

mySprayer-App_de_SIMA
Das Smartphone kommuniziert über den Bluetooth-Adapter direkt mit der Maschine

Zuverlässige Vorbereitungen zum Saisonstart

Zum Saisonstart werden in der mySprayer-App Checklisten für verschiedene Themen zur Verfügung gestellt, um einen einwandfreien Start in die Saison zu gewährleisten. Auf Grundlage der hinterlegten Maschinenausstattung können die Checklisten individualisiert ausgegeben werden und garantieren somit einen zuverlässigen Maschineneinsatz. Die mySprayer-App ist die ideale Ergänzung zum bekannten SmartLearning.

Zu Themen wie z. B. AmaSelect Row bietet die mySprayer-App Handlungsempfehlungen um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Komfortables Befüllen

Checkliste_Bandapplikation_d1_220811_SIMA
Checkliste zur Bandapplikation – schnell, komfortabel und übersichtlich die wichtigsten Informationen zur Hand
Vor der Befüllung kann über die Befüllhilfe der mySprayer-App die maximal zu füllende Menge eingegeben werden. Die Befüllhilfe ermittelt daraufhin automatisch die maximal zu behandelnde Fläche unter Berücksichtigung der aktuellen Ausbringmenge. 

Situationsabhängig kann auch umgekehrt vorgegangen werden. Der Anwender gibt die zu behandelnde Restfläche an, die Befüllhilfe ermittelt unter Berücksichtigung der Aufwandmenge pro Hektar die einzufüllende Gesamtmenge.


flow-filling-aid-1_d1_220811_SIMA
Befüllhilfe mit digitaler Anzeige des Befüllniveaus und zu erwartender Restdauer

flow-filling-aid-2_d1_220811_SIMA
Akustisches Signal inkl. Vibration beim Erreichen von flexibel einstellbarem Füllstand


flow-filling-aid-4_d1_220811_SIMA
Der Befüllfortschritt wird im Befüllmonitor angezeigt

flow-filling-aid-5_d1_220811_SIMA
Der Befüllfortschritt wird im Befüllmonitor angezeigt












Für die schnelle und exakte Dosierung der Pflanzenschutzmittel zeigt die App automatisch für den ermittelten Sollfüllstand die Aufwandmengen der einzelnen Mischungspartner an. 

Während der Befüllung kann der Kunde den aktuellen Füllstand überwachen. Die mySprayer-App informiert den Anwender durch optische und akustische Hinweise über den Befüllfortschritt. 

Einfaches Überprüfen der Düsenfunktionen 

Duesenfernbedienung-2_d1_220811_SIMA
Mit der Düsenfernbedienung kann die Düsenfunktion einfach und komfortabel direkt am Gestänge kontrolliert werden. Ein automatischer Durchlauf der Teilbreiten kann über die mySprayer-App gestartet werden.

Über die Funktion der Düsenfernbedienung können mit der mySprayer-App einzelne Teilbreiten fernbedient ein- und ausgeschaltet werden. Für Maschinen mit AmaSwitch- oder AmaSelect-Einzeldüsenschaltung stehen automatische Durchlaufprogramme zur Verfügung, die über die mySprayer-App fernbedient gesteuert werden. So kann ein Bediener einfach von außen die einwandfreie Funktion aller Düsen prüfen und sehr schnell auf nicht einwandfrei funktionierende Düsen reagieren.

Ausführliche, leicht verständliche Erklärung von Hinweis- und Fehlercodes

Über Hinweis- und Fehlercodes können sehr gut Informationen zu Bedienungshinweisen oder Störungen direkt im Terminal der Maschine ausgegeben werden. In Verbindung mit der mySprayer-App bekommt der Anwender Informationen zu den Hinweis- und Fehlercodes mit einer ausführlichen Beschreibung zum jeweiligen Code. Besonders hilfreich sind die Handlungshinweise, um Fehlerursachen schnell zu finden und zu beheben.

Komfortable und gründliche Reinigung

Reinigen-3_d1_220811_SIMA
Der Reinigungsassistent führt durch die einzelnen händischen Reinigungsschritte und sorgt für ein optimales Ergebnis

Die mySprayer-App gibt für die Prozesse Verdünnen, Gestänge spülen, Schnellreinigung und Intensivreinigung jeweils eine ausführliche Anleitung. Dies garantiert einheitliche und saubere Reinigungsergebnisse. 

Auf Grundlage der Maschinenausstattung wird eine, auf die Pflanzenschutzspritze zugeschnittene, Schritt-für-Schritt-Anleitung in der mySprayer-App angezeigt. Alle Pfade in der vor einem stehenden AMAZONE Pflanzenschutzspritze werden in der richtigen Reihenfolge schnell und zuverlässig gereinigt.

Bedienerfreundliches Einwintern

Einwintern_d1_220811_SIMA
Der Einwinterungsassistent gibt vor dem Start Informationen über die benötigten Menge an Frostschutz

Um über den Winter Frostschäden an den Maschinen zuverlässig zu verhindern, gibt der Einwinterungsassistent der mySprayer-App Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Einwinterung. 

Maschinen ohne Sprayer Connect

Viele Funktionen wie die Checklisten zur Saisonvorbereitung, der Kalkulator für die exakte Kalkulation von Mischungspartnern für eine bestimmte Füllmenge und die Analyse von Hinweis- und Fehlercodes können mit der mySprayer-App auch maschinenunabhängig ohne Sprayer Connect genutzt werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Funktionssicherheit direkt ab Saisonbeginn
  • Komfortable und exakte Befüllung 
  • Beste Applikationsergebnisse durch einwandfreie Düsenfunktion
  • Klare Hinweise und schnelle Fehleranalyse
  • Beste Reinigungsergebnisse
  • Optimale Vorbereitung auf den Winter


Hueggenberg_Dorina_2019_d0_kw_IMG_1679-(006)

Pressekontakt

Dorina Henkelmann
[email protected]
+49 (0)5405 501-7110